Die neue Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 Limited Edition
Uhren und Wunder haben letzte Woche vielleicht unsere größte Aufmerksamkeit auf sich gezogen, aber das heißt nicht, dass sich in der Uhrenwelt nichts tut. Baltic, einer der jungen Stars der letzten Jahre, hat eine neue limitierte Edition angekündigt. Ich durfte sie testen. Es handelt sich um die neue Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 Limited Edition. Sie feiert das Sponsoring und die Teilnahme der Marke an der jährlichen französischen Tour Auto Rallye.
Die Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 Limited Edition ist auf 400 Stück limitiert. Die Uhr kostet 2.117,50 € (inkl. 21 % MwSt.) und ist ab sofort erhältlich. Schauen wir sie uns genauer an.
https://www.rolex-replicas.de/replica-uhren-blog
Baltic und Motorsport
Daan berichtete über die letztjährige Baltic Tour Auto Edition, und Nacho saß mit der Uhr sogar auf dem Beifahrersitz. Da frage ich mich, warum ich das hier im dunklen, unterirdischen Fratello-Hauptquartier mit einer lauwarmen Tasse Kaffee schreibe. Was soll das denn, Baltic?
Wie dem auch sei, diese Veröffentlichung erscheint jährlich. Baltic sponsert die Rallye als offizieller Zeitnehmer. Dieses Jahr ist das Rennen in sechs Etappen zwischen Paris und Nizza unterteilt. Baltic nimmt mit zwei Fahrzeugen teil – einem Lotus Elan 26R von 1963 und einem MG B von 1965.
Was ist neu an der Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 Limited Edition?
Die neue Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 Limited Edition hat viele Gemeinsamkeiten mit der letztjährigen Version. Es gibt jedoch einige Änderungen. Zunächst einmal verfügt Baltic jetzt über verschraubte Drücker für eine Wasserdichtigkeit von 100 m. Die Uhr hat auch etwas zugenommen und misst nun 14,1 mm statt 13,5 mm im Vorjahr. Ich vermute, dass der Gehäuseboden und/oder das Glas etwas dicker gemacht werden mussten, um die 100-m-Marke zu erreichen.
Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 Rückansicht mit geöffneter Schließe
Auch das Zifferblatt hat einige Änderungen erfahren. Zunächst einmal verfügt sie nun über ein Großaugen-Layout mit einem vergrößerten Minutenzähler bei 3 Uhr. Der Stundenzähler bei 6 Uhr erhält kein optisch hervorgehobenes Hilfszifferblatt mehr und imitiert so das Erscheinungsbild eines Chronographen mit zwei Registern. Schließlich wirkt das Zifferblatt dieses Jahres mit seinen verschiedenen Hellblautönen deutlich markanter – ein Paradebeispiel für das, was die Franzosen „Ton in Ton“ nennen würden.
Während das letztjährige Modell rundum Ziffern trug, ist diese Version mit applizierten konzentrischen Stundenmarkierungen ausgestattet. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber das war das Allererste, was mir beim Betrachten der Pressebilder der neuen Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 Limited Edition auffiel.
Konzeptionelle Probleme der Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 Limited Edition
Auf dem Papier macht die höhere Wasserdichtigkeit wenig Sinn. Automatische Chronographen sind in der Regel sperrig, und diese Uhr bildet da keine Ausnahme. Die Dicke zu erhöhen, nur um die Wasserdichtigkeit zu erhöhen, erscheint seltsam. In Wirklichkeit ist der zusätzliche Umfang nicht spürbar. Die Uhr ist zwar nicht schlank, trägt sich aber gut. Die verschraubten Drücker wirken jedoch überdimensioniert. Sie machen die Bedienung des Chronographen schwierig, und ich habe ihn einfach nicht benutzt. Außerdem ist sie keine Allround-Uhr. Bei einem solchen Rallye-Design frage ich mich, wozu die zusätzliche Wasserdichtigkeit gut ist. Meiner Meinung nach geht es hier um Spezifikationen statt konzeptioneller Übereinstimmung.
Ich fürchte, das ist bei dieser Uhr ein typisches Muster. Der fast unsichtbare Stundenzähler hat einen Zeiger in der gleichen Farbe wie die laufenden Sekunden. Chronographensekunden und -stundenzähler hingegen sind blau. Warum nicht die Chronographenelemente farblich kennzeichnen, um die Funktionen klar voneinander zu unterscheiden?
Ich habe dasselbe Problem mit den geneigten Stundenmarkierungen. Sie dienen der Dekoration und sind daher bei einer Uhr wie der Czapek Antarctique Dark Sector sinnvoll. Diese wird jedoch als Rallye-Timer präsentiert. Ich finde, Ablesbarkeit und Präzision sollten über allem stehen, und geneigte Stundenmarkierungen fördern beides nicht. Insgesamt wirkt die Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 Limited Edition für mich eher wie eine romantische Rallye-Uhr als ein echtes Werkzeug. Das stimmt natürlich, aber ich hätte es lieber weniger auffällig. Dadurch wirkt sie eher wie eine Marketing-Aktion als nötig.
Die Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 Limited Edition tragen
Okay, das war jetzt ziemlich hart, und ich verspreche, das liegt nicht daran, dass ich aus dem Keller schreibe. Es liegt einfach daran, dass wir angesichts der vielen Uhren, die ständig mit so vielen cleveren (oder verworrenen) Hintergrundgeschichten auf den Markt kommen, meiner Meinung nach kritisch bleiben sollten. Die Sache ist die: Ich mag die Baltic Scalegraph Tour Auto 2025 Limited Edition. Nein, wirklich!
Zunächst einmal ist sie in echt eine sehr schöne Uhr. Ich liebe die feinkörnige Zifferblattstruktur und ihren eisblauen Farbton. Außerdem sieht das große Augen-Layout mit den beiden gerahmten Hilfszifferblättern einfach cool aus. Und obwohl ich mit den Stundenmarkierungen konzeptionelle Probleme habe, gefällt mir die Dynamik, die sie erzeugen. Alles in allem finde ich das Zifferblatt fantastisch.
Auch die Proportionen hat Baltic richtig getroffen. Diese Uhr ist sehr tragbar und hat viel Vintage-Charme. Klar, sie ist etwas bauchig, aber das ist bei allen Konkurrenten der Fall. Sellita, falls du zuhörst: Entwickle doch bitte ein schlankeres Chronographenkaliber für uns! Bring uns zurück in die 60er, ja?
Abschließende Gedanken
Okay, das war ein bisschen gemischt, oder? Meine Kritikpunkte sind konzeptioneller Natur. Ich glaube, die Jungs von Baltic wollten einfach einen sehr schönen Retro-Rennchronographen entwickeln, und das ist ihnen gelungen. Inwieweit werden diese Uhren denn tatsächlich als Rallye-Chronographen eingesetzt? Geht es ihnen nicht eher darum, den Charme und die Faszination des Rennens widerzuspiegeln? Und wenn ja, sollten sie dann nicht einfach cool aussehen und sich gut anfühlen, anstatt einfach nur Sinn zu machen?
Meine Antwort ist ein ambivalentes „Ja und Nein“. Ihre Kilometerleistung kann variieren, und ich nehme an, es hängt davon ab, ob Sie Ihre Kilometerleistung mit einer Uhr berechnen oder nicht.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Baltic
MODELL
Scalepgraph Tour Auto 2025 Limited Edition
ZIFFERBLATT
Hellblau mit feinkörniger Textur, dunkelblauer Außenring, applizierte konzentrische Indexe, zwei cremefarbene Hilfszifferblätter mit konzentrischer Körnung und applizierten Rahmen
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl mit dunkelblauer Aluminium-Lünetteneinlage
GEHÄUSEABMESSUNGEN
39,5 mm (Durchmesser) × 47 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 14,1 mm (Dicke)
GLAS
Doppelt gewölbtes Saphirglas
GEHÄUSEBODEN
Edelstahl mit Tour Auto-Gravur, verschraubt
UHRWERK
Sellita SW510 M: Handaufzug mit Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 63 Stunden Gangreserve, 23 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
100 Meter
ARMBAND
Edelstahl-Reiskorn- oder Flachgliederarmband (20 mm breit) mit Drücker Faltschließe; zusätzliches dunkelblaues Alcantara-Armband inklusive
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), Chronograph (12-Stunden- und 30-Minuten-Zähler, Zentralsekunde), Tachymeter
PREIS
2.117,50 € (inkl. 21 % MwSt.)
BESONDERE HINWEISE
Limitiert auf 400 Stück