Der rosafarbene Brellum Duobox 39 Perlmutt-Chronometer

Brellum ist ein Neuling auf der Uhrenszene und wurde 2016 vom Uhrmacher Sébastien Muller gegründet. Mit einer begrenzten Jahresproduktion von rund 300 Uhren und einem Schwerpunkt auf Chronographen mit Chronometer-zertifizierten Uhrwerken kann Brellum seine Preise dank der Direktvertriebspolitik der Marke (ohne Zwischenhändler) unter Kontrolle halten. Eines der ersten Modelle, die wir behandelt haben, war die Duobox, ein Chronograph im Retro-Stil in einem 41,8-mm-Gehäuse, der mit einem Valjoux 7750-Uhrwerk ausgestattet ist. Letztes Jahr stellte Brellum eine kompaktere 39-mm-Version der Duobox vor, die von einem Chronographenwerk mit Säulenrad von La Joux-Perret angetrieben wird. Gerade rechtzeitig zum Valentinstag bringt Brellum eine attraktive 39-mm-Duobox in limitierter Auflage mit einem rosa Perlmuttzifferblatt und drei Armbandoptionen im Paket heraus.

Der subtile Vintage-Geist der 39-mm-Duobox wird durch die Drücker im Retro-Kolbenstil und die kastenförmigen Saphirgläser vorne und hinten verstärkt. Der Name dieser Kollektion bezieht sich auf die beiden Box-Saphirgläser der Duobox, eine Anspielung auf die Ästhetik der Box-Acrylgläser, die Mitte des 20. Jahrhunderts verwendet wurden. Während es heute relativ üblich ist, Uhren mit Box-Saphirgläsern über dem Zifferblatt zu sehen, ist es ungewöhnlich, eines auf der Gehäuserückseite zu sehen. Einschließlich der beiden Box-Kristalle hat das Gehäuse eine Dicke von 15,30 mm (11,05 mm ohne Kristalle) und einen Abstand von Bandanstoß zu Bandanstoß von 48 mm. Das bis 100 m wasserdichte Gehäuse ist überraschend gut verarbeitet mit satinierten Oberflächen in der Gehäusemitte sowie polierten Drückern und Lünette mehr lesen.

Das neue rosa Perlmuttzifferblatt verleiht dem Chronographen eine feminine Note und lässt sein natürliches Schillern mit dem Umgebungslicht spielen. Wie bei anderen 39-mm-Duoboxen gibt es am Rand eine etwas altmodische Pulsometerskala, gefolgt von einer Präzisionsminutenanzeige und einem klassischen Tricompax-Layout – 30-Minuten-Totalisator bei 3 Uhr, 12-Stunden-Totalisator bei 6 Uhr mit Datumsanzeige und kleiner Sekunde bei 9 Uhr. Die Hilfszifferblätter für 30 Minuten und kleine Sekunde haben einen matten silbernen Rahmen. Die aufgesetzten diamantgeschliffenen Stundenmarkierungen und Zeiger sind mit Super-LumiNova behandelt. Ein schönes Detail ist der rosa Hintergrund der Datumsanzeige.

Der verschraubte Gehäuseboden mit seinem Box-Saphirglas gibt den Blick auf das COSC-zertifizierte automatische 4-Hz-Chronographenwerk La Joux-Perret L110 mit gebläutem Säulenrad, einer erweiterten Gangreserve von 60 Stunden und einem goldbeschichteten, durchbrochenen Rotor frei.

Brellum: Ein Uhrmacher, der sich der Präzision verschrieben hat
Bevor wir uns eingehend mit den Einzelheiten der Duobox 39 befassen, ist es wichtig, das Ethos der Marke zu verstehen, die sie geschaffen hat. Brellum wurde 2016 von Frederic Viot gegründet und ist ein Schweizer Uhrmacher, der stolz auf seine hochwertige Handwerkskunst und Chronometergenauigkeit ist. Die Mission der Marke besteht darin, Uhren zu schaffen, die traditionelle Schweizer Uhrmachertechniken mit modernen Materialien und innovativen Designelementen kombinieren.

Obwohl Brellum in der Welt der Uhrmacherei eine relativ junge Marke ist, hat sie sich in der Uhrenbranche einen guten Ruf erworben, insbesondere für ihr Engagement für die Präzision ihrer Uhrwerke. Das Unternehmen verwendet in seinen Uhren Chronometer-zertifizierte Kaliber, ein Standard, der Genauigkeit innerhalb enger Toleranzen garantiert. Dieses Engagement für Leistung ist ein entscheidendes Merkmal des Brellum Duobox 39 Perlmutt-Chronometers und macht ihn nicht nur zu einer schönen Uhr, sondern auch zu einem zuverlässigen und genauen Instrument.

Die Duobox-Kollektion: Eine Hommage an die Vergangenheit mit Blick in die Zukunft
Die Duobox-Kollektion ist eine der Flaggschiff-Linien von Brellum und bekannt für ihre markante Ästhetik und hochwertigen Uhrwerke. Der Name „Duobox“ ruft ein Gefühl der Dualität hervor, mit zwei Schlüsselkomponenten: dem Chronometer-zertifizierten Uhrwerk und dem wunderschön gearbeiteten Zifferblatt.

Die Duobox-Serie ist bekannt für ihr kühnes, kantiges Design und kombiniert das Beste aus Vintage-Stil mit moderner Ausführung. Die Brellum Duobox 39 hebt dieses Konzept auf eine neue Ebene, mit raffinierten Details und fortschrittlichen Materialien, die das Engagement der Marke widerspiegeln, Grenzen zu überschreiten.

Die ästhetische Anziehungskraft des Duobox 39 Perlmutt-Chronometers
Auf den ersten Blick besticht der Brellum Duobox 39 Perlmutt-Chronometer mit seinem markanten Zifferblatt. Die Verwendung von Perlmutt – einem seltenen und glänzenden Material – verleiht der Uhr einen Hauch von Luxus und Eleganz. Perlmutt ist für seinen schillernden Glanz bekannt und reflektiert Licht auf einzigartige Weise, sodass das Zifferblatt je nach Blickwinkel seine Farbe zu ändern scheint. Dieser Effekt verleiht der Uhr Tiefe und verleiht ihr ein Gefühl dynamischer Schönheit.

Die rosa Akzente
Eines der markantesten Merkmale der Duobox 39 sind die leuchtend rosa Akzente, die das Perlmuttzifferblatt ergänzen. Diese Akzente sorgen für einen Farbtupfer, der sofort ins Auge fällt und die Uhr von anderen Luxusuhren abhebt. Die rosa Elemente sind sorgfältig in das Design integriert und erscheinen auf den Minutenmarkierungen, dem Sekundenzeiger und dem inneren Teil der Hilfszifferblätter.

Diese Farbwahl ist nicht nur mutig und zeitgemäß, sondern verleiht der Uhr auch ein Element der Weiblichkeit, ohne ihre maskuline Eleganz zu beeinträchtigen. Es ist eine durchdachte Designentscheidung, die sicherstellt, dass die Duobox 39 eine breite Palette von Sammlern und Trägern anspricht.

Das Zifferblattlayout
Die Duobox 39 verfügt über ein Tri-Compax-Layout mit drei Hilfszifferblättern, die in einer dreieckigen Formation auf dem Zifferblatt angeordnet sind. Diese Hilfszifferblätter zeigen die verstrichenen Minuten, Sekunden und Stunden des Chronographen an. Der mittlere Teil des Zifferblatts ist der Hauptzeitanzeige mit klaren und gut lesbaren Stunden- und Minutenmarkierungen gewidmet.

Das Zifferblatt ist sauber, übersichtlich und optisch ausgewogen, wobei die Hilfszifferblätter harmonisch um die Hauptzeitanzeige herum angeordnet sind. Die Integration von leuchtenden Zeigern und Markierungen sorgt für hervorragende Lesbarkeit, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Diese Kombination aus Klarheit und Eleganz macht die Duobox 39 nicht nur zu einer ästhetisch ansprechenden, sondern auch zu einer hochfunktionellen Uhr.

Das Uhrwerk: Chronometer-zertifizierte Präzision
Das Herzstück des Brellum Duobox 39 Perlmutt-Chronometers ist das Brellum-Kaliber B13, ein Chronographenwerk mit Automatikaufzug, das vom Schweizerischen Amtlichen Chronometerprüfinstitut (COSC) als Chronometer zertifiziert wurde.

Schweizer Chronometer-Zertifizierung
Was die Duobox 39 von vielen anderen Uhren unterscheidet, ist ihre Chronometer-Zertifizierung. Die COSC-Zertifizierung ist ein geschätztes Gütesiegel, da sie garantiert, dass das Uhrwerk extrem strenge Genauigkeitsstandards erfüllt. Um diese Zertifizierung zu erhalten, darf das Uhrwerk bei Tests in verschiedenen Positionen und bei unterschiedlichen Temperaturen eine tägliche Abweichung von nicht mehr als -4 bis +6 Sekunden pro Tag aufweisen.

Das Brellum-Kaliber B13 wurde strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass es diese anspruchsvollen Standards erfüllt. Dies stellt nicht nur sicher, dass die Uhr die Zeit genau anzeigt, sondern unterstreicht auch Brellums Engagement für Präzision und Leistung.

Gangreserve und Frequenz
Das Brellum-Kaliber B13 verfügt über eine beeindruckende Gangreserve von 42 Stunden, was bedeutet, dass die Uhr auch dann noch funktioniert, wenn sie einen Tag oder länger nicht getragen wird. Dies ist eine äußerst praktische Funktion für diejenigen, die eine Uhrensammlung besitzen und häufig zwischen ihnen wechseln. Darüber hinaus arbeitet das Uhrwerk mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz) und sorgt so für eine reibungslose und zuverlässige Zeitmessung.

Chronographenfunktion
Als Chronograph ermöglicht die Duobox 39 dem Träger, die verstrichene Zeit präzise zu messen. Die Chronographenfunktion wird über zwei Drücker auf beiden Seiten der Krone gesteuert. Der Start-/Stopp-Drücker aktiviert den Chronographen, während der Reset-Drücker die Zeiger in ihre Ausgangsposition zurückbringt. Dieser benutzerfreundliche Mechanismus sorgt dafür, dass der Chronograph sowohl intuitiv als auch präzise ist.

Das Gehäuse: Ein moderner Klassiker
Die Brellum Duobox 39 verfügt über ein 39-mm-Edelstahlgehäuse, eine Größe, die eine perfekte Balance zwischen ausreichender Größe für ein Statement und dennoch kompakt und bequem am Handgelenk bietet. Das polierte Stahlgehäuse ist ein Beweis für Brellums Kompetenz in der Verarbeitung, mit glatten Linien und sorgfältiger Liebe zum Detail.

Gehäusedesign und Ergonomie
Das Gehäuse der Duobox 39 ist ergonomisch gestaltet und für eine Vielzahl von Handgelenkgrößen tragbar. Der Durchmesser von 39 mm ist perfekt für Männer und Frauen, was sie vielseitig und für alle Gelegenheiten geeignet macht. Das Gehäuse ist außerdem wasserdicht bis 100 Meter (10 ATM), was bedeutet, dass es Spritzern, kurzem Eintauchen und täglichem Tragen problemlos standhält. Dies macht die Duobox 39 zu einem idealen Begleiter für den täglichen Gebrauch.

Polierte und gebürstete Oberflächen
Brellum verwendet eine Kombination aus polierten und gebürsteten Oberflächen, um der Uhr ein dynamisches Aussehen zu verleihen, das mit Licht spielt. Der Kontrast zwischen den beiden Oberflächen sorgt für optische Spannung, hebt die komplizierten Details des Gehäuses hervor und macht es zu einem wahren Kunstwerk. Die polierten Oberflächen fangen das Licht ein, während die gebürsteten Bereiche einen dezenteren, matten Effekt erzeugen, der dem Gesamtdesign Tiefe und Struktur verleiht.

Das Armband: Komfort trifft Stil
Der Brellum Duobox 39 Perlmutt-Chronometer wird mit einem schwarzen Lederarmband geliefert, das sowohl bequem als auch stilvoll ist. Das Armband besteht aus hochwertigem Leder und gewährleistet Haltbarkeit und langes Tragen. Es ist außerdem mit einer Edelstahlschnalle ausgestattet, die einen sicheren Sitz am Handgelenk gewährleistet.

Das Lederarmband ergänzt das Gesamtdesign der Uhr und verleiht ihr einen Hauch von Raffinesse. Darüber hinaus ist es weich und geschmeidig und passt sich mit der Zeit der Form des Handgelenks an, sodass eine individuelle Passform entsteht. Für diejenigen, die zusätzliche Optionen bevorzugen, ist die Duobox 39 auch mit Stahlarmbändern oder Gummiarmbändern erhältlich, sodass der Träger den Stil wählen kann, der seinen Vorlieben am besten entspricht.

Preis und Wertversprechen
Mit all den Luxusfunktionen, die im Brellum Duobox 39 Perlmutt-Chronometer stecken, liegt die Uhr bequem im mittleren bis hohen Luxuspreisbereich. Obwohl sie nicht so teuer ist wie einige der großen Marken, bietet die Duobox 39 aufgrund ihres COSC-zertifizierten Uhrwerks, der hochwertigen Materialien und der Präzisionstechnik ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für Sammler und Liebhaber, die eine Uhr suchen, die Leistung mit Eleganz verbindet, ist die Duobox 39 eine hervorragende Investition. Die limitierten Produktionsläufe und die hochwertige Verarbeitung sorgen dafür, dass diese Uhr ihren Wert im Laufe der Zeit behält und sogar zu einem begehrten Sammlerstück werden kann.

Der Brellum Duobox 39 Perlmutt-Chronometer wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert: einem Edelstahlarmband mit Faltschließe, einem Armband aus rosa Kalbsleder und einem weißen Kalbslederarmband mit Dornschließe. Die Uhr ist eine limitierte Auflage von 17 Stück und kann ab sofort auf der Website von Brellum für 3.250 USD, 3.135 GBP, 3.760 EUR oder 3.190 CHF bestellt werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *